Standardmaße: stärken, breiten, längen
Standardmaße: stärken, breiten, längen
Die Maße sind Nennmaße von Schnittholz mit einem Feuchtigkeitsgehalt von 20%.
Die üblichsten Längen betragen zwischen 2,7 und 5,4 m mit einer Abstufung von je 300 mm. Andere Längen und Module sind nach Vereinbarung erhältlich. Die Stärken und Längen sind Nennmaße bei einem Feuchtigkeitsgehalt von 20%.
Die Standardmaße für Sägeraues Schnittholz, Zugeschnittenes Holz und gehobeltes Schnittholz sind in den folgenden Tabellen angegeben:
DIE ÜBLICHSTEN QUERSCHNITTMAßE FÜR SÄGERAUES SCHNITTHOLZ |
|||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
STÄRKE (mm) |
BREITE (mm) |
||||||||
50 |
75 |
100 |
125 |
150 |
175 |
200 |
225 |
250 |
|
19 1) |
|
|
X |
O |
O |
|
|
|
|
22 2) |
JH X |
JH X |
X |
X |
X |
O |
O |
|
|
25 1) |
O |
O |
X |
O |
O |
O |
O |
O |
|
32 |
|
O |
X |
O |
O |
O |
O |
O |
|
38 |
|
|
X |
X |
O |
O |
O |
O |
|
44 2) |
|
|
O |
O |
O |
O |
O |
O |
O |
50 |
|
JH X |
X |
X |
X |
X |
X |
O |
|
63 |
|
|
O |
O |
O |
O |
O |
O |
|
75 |
|
JH O |
O |
O |
O |
O |
X |
X |
|
100 |
|
|
X |
O |
O |
O |
O |
O |
|
125 |
|
|
|
X |
|
|
|
|
|
150 |
|
|
|
|
X |
|
|
|
|
1) üblicherweise Kiefer 2) üblicherweise Fichte NS = wird üblicherweise nachgespalten, wodurch die Breite 2 mm geringer als das Nennmaß wird x = Standardmaß o = seltener produziertes Maß |
DIE ÜBLICHSTEN QUERSCHNITTMAßE FÜR ZUGESCHNITTENES HOLZ |
|||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
STÄRKE (mm) |
BREITE (mm) |
||||||||||||
|
48 |
66 |
73 |
95 |
98 |
120 |
123 |
145 |
148 |
173 |
198 |
223 |
248 |
20 1) |
|
|
|
X |
|
X |
|
X |
|
|
|
|
|
42 |
|
X |
O |
|
O |
|
O |
|
O |
O |
O |
O |
|
48 |
X |
|
X |
|
X |
|
X |
|
X |
X |
X |
X |
O |
1) feingesägte Oberfläche x = Standardmaß o = seltener produziertes Maß |
DIE ÜBLICHSTEN QUERSCHNITTMAßE FÜR ALLSEITIG GEHOBELTES SCHNITTHOLZ |
|||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
STÄRKE (mm) |
BREITE (mm) |
||||||||||
|
15 |
21 |
28 |
33 |
45 |
70 |
95 |
120 |
145 |
170 |
195 |
8 |
|
X |
|
X |
X |
X |
X |
|
|
|
|
12 |
|
|
|
X |
X |
X |
X |
|
|
|
|
15 1) |
X |
|
|
X |
X |
X |
X |
X |
X |
O |
|
18 2) |
|
|
|
|
X |
O |
X |
X |
X |
O |
O |
211) |
|
X |
|
|
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
28 |
|
|
X |
|
X |
|
X |
O |
O |
|
|
33 |
|
O |
|
X |
X |
X |
X |
O |
O |
|
|
45 |
|
|
|
X |
X |
X |
X |
X |
X |
O |
X |
70 |
|
|
|
|
|
X |
|
|
O |
|
O |
1) üblicherweise Kiefer 2) üblicherweise Fichte x = Standardmaß o = seltener produziertes Maß |